staatlich anerkannte/r Erzieher*in, staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in für unsere integrative Kindertageseinrichtung 'Bummi-Kneipp' in Eilenburg
Wir suchen zum 01.09.2022 eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, staatlich anerkannte/n Heilerziehungspfleger*in
für unsere integrative Kindertageseinrichtung in Eilenburg
„Bummi Kneipp“
In unserer Kita werden Kinder von 1 Jahr bis zum Beginn der Grundschule betreut. Der Stellenumfang beträgt mindestens 30 Wochenstunden.
Unsere Kindertagesstätte ist eine vom Kneipp- Bund Bad Wörishofen e. V.
anerkannte Kneipp –Kindertagesstätte. Die Anwendungen der Kneippschen Prinzipien gehören zum Alltag in der Kita und bilden eine Verknüpfung zum sächsischen Bildungsplan.
Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,
- mit einem hohen Grad an Verantwortung im pädagogischen Alltag
- mit der Bereitschaft, Bildung als Selbstbildung und die aktive Selbsttätigkeit der Kinder anzuerkennen
- mit umfassenden Kenntnissen zum Sächsischen Bildungsplan verbunden mit der Bereitschaft zur Umsetzung im pädagogischen Konzept und täglichen Handeln unter Beachtung der Anforderungen der Sächsischen IntegrationsVO
- Interesse und Bereitschaft an der Grundidee des Gesundheitskonzepts von Sebastian Kneipp
- eine kollegiale und aktive Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie eine
partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern.
Sie finden bei uns:
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld als Erzieher*in
- eine umfängliche Unterstützung in der Einarbeitungsphase durch einen Mentor
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- einen Arbeitsplatz bei einem langjährig in der Kinder- und Jugendhilfe tätigen Träger
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe des Trägers
- eine Einstiegsvergütung in Höhe 2.902,29 EUR bei Vollzeit.
Derzeit finden ca. 850 Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis Nordsachsen Unterstützung und Beratung durch mehr als 100 pädagogische Mitarbeiter/innen der Volkssolidarität KV Nordsachsen e. V.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten mit uns in Kontakt treten? Dann sehen wir mit Interesse Ihrer Bewerbung entgegen.
Diese ist sowohl online über jana.kunze@volkssolidaritaet.de als auch in Papierform – unter Angabe der ausgeschriebenen Stelle – an folgende Adresse möglich:
Volkssolidarität KV Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch
Teamleiter*in für unsere Intensivpädagogisch-therapeutische Wohngruppe im Haus Biesener Bogen
Wir suchen für unser Haus „Biesener Bogen“ in 04519 Rackwitz OT Biesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Teamleiter*in
(Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Traumapädagog*innen, Heilpädagog*innen) im Schichtdienst für eine Intensivpädagogisch-therapeutische Wohngruppe im Raum Delitzsch
In dieser Wohngruppe leben bis zu 7 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren u.a. mit
- tiefgreifenden, bereits verfestigten und multiplen Störungsbildern
- Gewalterfahrungen, Traumatisierungen
- verfestigten biografischen Fehlentwicklungen
- ausgeprägten Bindungsstörungen
- erheblichen schulischen Leistungsschwächen
- sonderpädagogischem Förderbedarf
Der Stellenumfang beträgt mindestens 30 Wochenstunden
Aufgaben Teamleitung
- fachliche Anleitung, Beratung und Kontrolle der pädagogischen Mitarbeiter*innen durch Vorleben von Werten und Vorgabe von Orientierung
- Einführung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Planung Mitarbeitereinsatz, Urlaub, ggf. Vertretungen
- Fachliche Teamentwicklung, Zuarbeit an die Leitung zu Mitarbeiter- oder Beurteilungsgesprächen
- Sicherstellung eines fachlich effektiven und qualitativ hochwertigen Austausches der Mitarbeiter*innen
- Vorbereitung und Durchführung von Teamberatungen entsprechend der Vorgabe des Trägers zu Team- und Fallberatungen
- Übersicht über die Hilfeverläufe im Verantwortungsbereich, Erstkontrolle der Entwicklungs- und Abschlussberichte
- Aktive Teilnahme an Bewerbungsgesprächen
- Information der Leitung über teaminterne Prozesse, Vorkommnisse oder Probleme
Pädagogische Aufgaben
- situationsorientierte Gestaltung des Tagesablaufs unter Beachtung der Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen
- Beobachtung und Analyse des Verhaltens der Kinder und Jugendlichen und daraus resultierend Ableitung adäquater pädagogischer Arbeitsschritte im Alltag und deren Umsetzung
- regelmäßige Reflexion der pädagogischen Arbeit
- planmäßige Umsetzung der im Hilfeplangespräch festgelegten Ziele
- Erstellung von Entwicklungsberichten unter Einbeziehung der Kinder, Jugendlichen und Eltern zur Vorbereitung von Hilfeplangesprächen
- qualifizierte Vorbereitung von Hilfeplangesprächen mit den Kindern und Jugendlichen
- Durchführung und Auswertung von Hilfeplangesprächen
- Ggf. Planung, Durchführung und Reflexion erlebnispädagogischer Gruppenausflüge und Ferienfahrten in Zusammenarbeit mit den Kollegen*innen
- enge Kooperation mit den zuständigen Fachkräften der Allgemeinen Sozialen Dienste der Jugendämter
- intensive Zusammenarbeit mit allen am Hilfeprozess beteiligten Personen, Institutionen, Kindertagesstätten, Schulen, Ausbildungsträgern und Therapeuten*innen
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- eine gezielte fachliche Unterstützung und Beratung
- ein Einstiegsgehalt von 3.213,90 EUR bei Vollzeitbeschäftigung sowie Zulagen und Zuschläge
- kontinuierliche Supervision und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- einen Arbeitsplatz bei einem langjährig in der Kinder- und Jugendhilfe tätigen Träger
Derzeit finden ca. 650 Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis Nordsachsen Unterstützung und Beratung durch mehr als 160 pädagogische Mitarbeiter der Volkssolidarität KV Nordsachsen e.V.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten mit uns in Kontakt treten? Dann sehen wir mit Interesse Ihrer Bewerbung entgegen. Diese ist sowohl online über jana.kunze@volkssolidaritaet.de als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:
Volkssolidarität KV Nordsachsen e.V. Frau Jana Kunze Stellvertretende Geschäftsführerin/ Pädagogische Leiterin Am Wallgraben 7 04509 Delitzsch
In einem kurzen Bewerbervideo stellen wir Ihnen unsere Einrichtung vor:
Sozialpädagogen, Erzieher*innen mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Heilpädagogen (m/w/d) für unsere heilpädagogische Wohngruppe im Haus Biesener Bogen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogen, Erzieher*innen mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Heilpädagogen (m/w/d) im Schichtdienst für eine
Heilpädagogische Wohngruppe
im Landkreis Nordsachsen
In dieser Wohngruppe leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
- mit einer Lernbehinderung, seelischen Behinderung oder moderaten geistigen Behinderung
- mit chronischen somatischen Erkrankungen
- mit komplexen Verhaltens- und Bindungsstörungen
- mit psychischen Erkrankungen. komplexen Verhaltensauffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Traumatisierungen, erhöhtem Förderbedarf sowie mit Bindungs- und Sozialstörungen.
Ihre Aufgaben
Sie sind emphatisch, flexibel und durchsetzungsstark, Sie haben Witz, Humor und gute Nerven, Kreativität und Organisationstalent gehören zu Ihren Stärken, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Unsere tollen Kinder haben die verschiedensten schwierigen Erfahrungen durchlebt, haben alle herausfordernde Lebenssituationen zu bewältigen und benötigen nun auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit – und teilweise bis zum Erwachsenenalter – Personen mit viel Verständnis, Wertschätzung, Engagement und überdurchschnittliche Power, die sie begleiten, fördern und unterstützen.
Bei uns hat jeder die Chance, seine individuellen Stärken einzubringen und seine Interessen mit den Kindern und Jugendlichen zu teilen.
Wir arbeiten intensiv mit den Familien und sozialen und professionellen Netzwerken zusammen, um die Hilfeplanziele zu erreichen.
Für die Dokumentation unserer täglichen Arbeit nutzen wir eine Jugendhilfesoftware, weshalb der Umgang mit dem PC für Sie kein Neuland sein sollte. Für unsere tägliche Arbeit sowie für die Freizeitgestaltung ist ein Führerschein unabdingbar.
Ihr Profil
Sie sind eine pädagogische Allround – Power – Fachkraft (m/w/d)? Dann suchen wir genau Sie!
- Sozialpädagogen
- Erzieher
- Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
- Heilpädagogen
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld, ein angenehmes Arbeitsklima, viel Eigenverantwortung, einen regelmäßigen fachlichen Austausch, Supervision und Weiterbildung sowie Arbeiten in Schichten auch an Feiertagen und Wochenenden.
Der Arbeitsplatz bei einem langjährig in der Kinder- und Jugendhilfe tätigen Träger ermöglicht ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, da sich der gesamte Bereich in ständiger Weiterentwicklung befindet
Gehalt
Ein Einstiegsgehalt von 2.913,23 EUR bei Vollzeitbeschäftigung sowie Zulagen und Zuschläge.
Derzeit finden ca. 650 Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis Nordsachsen Unterstützung und Beratung durch mehr als 140 pädagogische Mitarbeiter der Volkssolidarität KV Nordsachsen e.V.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten mit uns in Kontakt treten? Dann sehen wir mit Interesse Ihrer Bewerbung entgegen. Diese ist sowohl online über jana.kunze@volkssolidaritaet.de als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:
Volkssolidarität KV Nordsachsen e.V. Frau Jana Kunze Stellvertretende Geschäftsführerin/ Pädagogische Leiterin Am Wallgraben 7 04509 Delitzsch
In einem kurzen Bewerbervideo stellen wir Ihnen unsere Einrichtung vor:
Bewerbervideo