Heilpädagogische Wohngruppe


Neues Jugendhilfeangebot ab 01.10.2016

Die Kinder und Jugendlichen, die im Haus Biesener Bogen sowie von den Pädagogen der ambulanten Hilfe zur Erziehung betreut werden, bedanken sich bei den Kunden und Mitarbeitern des Kaufland Delitzsch für die tolle Unterstützung. Für 58 Kinder wurde ein Weihnachtswunsch erfüllt und hat ihnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Zudem haben die Konzessionäre des Kaufland Delitzsch (Asia Bistro, Firat Euro, Zappendorfer – Die Wurstmacher und die Apotheke im Kaufland) das Haus Biesener Bogen mit einer Geldspende in Höhe von 1100 Euro überrascht. Dieses Geld wird genutzt, um im kommenden Jahr unseren langgehegten Wunsch einer großen Kletterspinne auf dem Außengelände des Kinderheims zu realisieren.

Wir wünschen allen Spendern ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Heilpädagogische Wohngruppe

Mittel- und langfristiges stationäres Hilfeangebot für 8 Kinder und Jugendliche im Aufnahmealter von 6 – 14 Jahren

Indikation:

seelische, geistige oder Lernbehinderung und/oder chronische somatische Erkrankungen eventuell in Verbindung mit Verhaltens- und Bindungsstörungen oder psychische Erkrankungen

Ziel:

individuelle Förderung durch Verbindung von Alltagsleben und heilpädagogisch-therapeutischen Angeboten entsprechend des Alters und Entwicklungsstandes der Kinder und Jugendlichen

Pädagogischer Ansatz:

durch Verbindung von Alltagsleben und pädagogisch-heilpädagogischen Angeboten wird die sprachliche, motorische, emotionale, soziale und kognitive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen entsprechend ihrem Alter und ihres Entwicklungsstandes gefördert

Verweildauer:

abhängig vom Hilfebedarf, auch bis zur Volljährigkeit bzw. Verselbständigung möglich

Mitarbeiter:

ein multiprofessionelles Team aus 6 pädagogischen Mitarbeitern, 1 technischer Mitarbeiter für eine Rund-um-die-Uhr- Betreuung an 365 Tagen im Jahr

Allen Kindern und Jugendlichen dieser Wohngruppe stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Dieser Wohnbereich verfügt weiterhin über eine Wohnküche, ein Betreuerzimmer, sanitäre Einrichtungen und einen Hauswirtschaftsraum sowie über ein barrierefreies Zimmer. Gemeinschaftlich stehen beiden Wohngruppen ein großer Sport- und Therapieraum, ein Beratungsraum und ein großes Außengelände mit Sport- und Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Im Haus befinden sich Räumlichkeiten für die Leitung, den Psychologen, externe Therapeuten sowie Abstellräume.

 

 
Die Ausstattung der Wohngruppen wurde unterstützt mit Mitteln der Förderung nach Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER-RL LEADER/2014.

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL).

Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde

 

 

Volkssolidarität KV Nordsachsen e.V.
Haus Biesener Bogen
Einrichtungsleitung: Frau Sandra Neuhaus
Telefon: 034202-30 60 10
Fax: 034202-30 91 929
Email: sandra.neuhaus@volkssolidaritaet.de oder haus-biesener-bogen@volkssolidaritaet.de

 

Adresse:
Haus Biesener Bogen
Biesener Ring 28
04519 Rackwitz OT Biesen