Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kindertagesstätte „Am Park“, liebe Kinder, Eltern, Großeltern und alle Interessierten, wir freuen uns über Euren/ Ihren Besuch.
Ist es Euer Wunsch, …
- dass sich Kinder aktiv mit ihrer Umwelt auseinandersetzen?
- dass Kinder zur Eigeninitiative und zu freiem Tun angeregt werden?
- dass Kinder in ihrer Neugierde und ihrer Freude am Experimentieren, am Bauen und Konstruieren, am Tanzen und Theaterspielen, am Werkeln, Basteln und Malen unterstützt werden?
- dass Kinder vielfältige soziale Kontakte knüpfen?
- dass Kinder sich ausgiebig bewegen und sich gesund ernähren?
- dass Kinder einen naturnahen Kindergarten erleben?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir begleiten Kinder durch ihren ersten wichtigen Lebensabschnitt außerhalb der Familie.
Unsere Einrichtung
So arbeiten wir
Bewegung
Integration
Gesunde Ernährung
Mitwirkung von Eltern
Eltern-Café
Förderverein unserer Kita
Tagesgestaltung
Unser Tagesablauf:
für Kindergarten, Krippe II und Nestchenbereich (Krippe I)
06.00 – 07.00 Uhr Frühdienst
07.00 – 07.30 Uhr Vorbereitung Frühstück gemeinsam mit Kindern in der Kinderküche
07.45 – 08.15 Uhr Frühstück im Nestchenbereich
07.30 – 08.30 Uhr Frühstück in der Kinderküche für Kindergartenkinder und Krippe II
08.30 – 10.30 Uhr Funktionsräume u. Spielplatz geöffnet (je nach Interesse der Kinder)
10.45 – 11.00 Uhr Gesprächsrunden in Krippe II und Gruppe I
ab ca. 11.00 Uhr Gesprächsrunde Insektenzimmer für die Kinder Gruppe IV und V mit Gesang, Gedichten, Tänze
11.15 – 11.30 Uhr Gesprächsrunden in den Gruppen II und III
12.30 – 13.00 Uhr Entspannung im Insektenzimmer für Gruppe IV und V
12.00 – 14.00 Uhr Ruhen im Haus (die Kinder stehen auf, wenn sie wach werden)
(Gruppe IV und V nutzen Wachbereich und Spielplatz für ihr Spiel)
ab 13.00 Uhr Kinder der Krippe II und die Gruppen I; II; III können leise aufstehen (wenn sie aufgewacht sind oder nicht einschlafen konnten)
ab 13.30 Uhr Vorbereitung zum Vesper
ab 14.00 Uhr Vesper Krippe I
ab 14.00 – 15.30 Uhr Vesper in der Kinderküche
ab 15.00 Uhr Spätdienst, die Wahl der Räume obliegt den Kindern!!!
nur montags:
08.30 Uhr Morgenkreis
ca. 09.30 Uhr Joggen, Spaziergänge durch den angrenzenden Stadtpark oder zu den Kletternbäumen
nur dienstags:
10.00 Uhr bei angemessenem Wetter Fahrradtour durch den Park und
13.00 Uhr bei angemessenem Wetter Fahrradtour durch den Park mit den Wachkindern
Zu dem Gelände der Einrichtung gehört ein großer Spielplatz.
Von jedem Zimmer aus sind die außen um das Gebäude angeordneten Terrassen jederzeit zu erreichen, um von dort oder von der Vorhalle aus über die Terrasse auf den großen Spielplatz zu gelangen. Der schattig gelegene Spielplatz hat eine direkte Angrenzung an das öffentliche Parkgelände, welches von uns und den Kindern für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten genutzt wird.
Kindertagesstätte „Am Park“
Am Schützenplatz 5
04509 Delitzsch
Kontaktdaten:
Einrichtungsleiterin: Yvonne Seyffert-Gläßer
Telefon: +49 (0) 34 202-53 249
Fax: +49 (0) 34 202-30 91 929
E-Mail: am-park-delitzsch@volkssolidaritaet.de
Profil: Natur- und Bewegungskindergarten
Zertifikat der Unfallkasse Sachsen und der Uni Leipzig „Sichere- und Bewegte Kita“