Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kindertagesstätte „Sonnenkäfer“, liebe Kinder, Eltern, Großeltern und alle Interessierten, wir freuen uns über Euren/ Ihren Besuch.
- dass sich Kinder aktiv mit ihrer Umwelt auseinandersetzen?
- dass Kinder zur Eigeninitiative und zu freiem Tun angeregt werden?
- dass Kinder in ihrer Neugierde und ihrer Freude am Forschen und Experimentieren sowie am Bauen und Konstruieren, am Tanzen und Theaterspielen, am Basteln und Malen unterstützt werden?
- dass Kinder vielfältige soziale Kontakte knüpfen?
- dass Kinder sich ausgiebig bewegen und sich gesund ernähren?
Wir begleiten Kinder durch ihren ersten wichtigen Lebensabschnitt außerhalb der Familie.
Unsere Einrichtung
Zertifikat „Bewegte Kita“
Wo sind wir zu finden
Der Hort ist in der Schule integriert und ca.200 m vom Gebäude des Kindergartens entfernt.
Unsere Häuser
Krippe und Kindergarten
- einen Raum zum Tanzen und Theaterspielen sowie Forschen und Experimentieren,
- einen Raum mit Gesellschaftsspiel- und Puzzleangeboten sowie Mal- und Bastelmaterial,
- einen Raum in dem überwiegend gebaut werden kann.
Die Kinder wählen täglich vormittags in der Zeit von 8.00 – 9.00 Uhr zwischen diesen Angeboten, in der übrigen Zeit sind die Kinder festen Gruppen zugeordnet.
Unseren Krippenkindern stehen drei Gruppenräume sowie ein separater Schlafraum zur Verfügung.
Neben allen Gruppenräumen verfügen wir über
- schöne, zum Teil sanierte Sanitärräume,
- einen Turnraum,
- Garderoben für die jeweilige Gruppe.
Unsere Außengelände:
Fast alle Gruppenräume haben einen direkten Zugang zur Terrasse und dem angrenzenden Spielplatz. Dieser lädt mit seinen 1200m²zum Spielen, Klettern und Herumtollen ein. Auf dem Spielplatz gibt es u. a. ein Piratenschiff, einen Sandkasten, Kletterstrecken, eine Rutsche, Schaukeln, Wipptiere, eine Rollerstrecke, eine Balancierstrecke, eine Wippe, ein großes Spielhaus, Kletterbäume und einen Rodelberg.
Hort
- die Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung,
- die Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen und der Verantwortung für das eigene Handeln besonders wichtig.
Die Kinder können neben einem Speiseraum, der gleichzeitig zum Spielen mit Gesellschaftsspielen, Puzzeln und anderen Tischspielen einlädt, einen Bauraum und einen Kreativbereich sowie ein Hausaufgabenzimmer für ihre Freizeitgestaltung am Nachmittag frei nutzen.
Unser Außengelände:
Zurzeit arbeiten wir in einem gemeinsamen Projekt mit den Kindern und der Grundschule an einem Konzept zur Spielplatzgestaltung mit grünem Klassenzimmer und verschiedenen Spielmöglichkeiten.
So arbeiten wir
Kindertagesstätte „Sonnenkäfer“
Langer Weg 38
04435 Schkeuditz OT Dölzig
Kontaktdaten:
Einrichtungsleiterin: Yvonne Hoppe
Telefon: +49 (0) 34 205-87 66 8
Fax: +49 (0) 34 202-30 91 929
E-Mail: sonnenkäfer-doelzig@volkssolidaritaet.de
Profil: Natur- und Bewegungskindergarten