

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenzkraft (m/w/d) für die individuelle 1:1 Betreuung eines 3,5-jährigen Jungen im Rahmen der Kitabetreuung
in unserer integrativen Kindertageseinrichtung „Bummi Kneipp“ in Eilenburg.
Der Stellenumfang beträgt zunächst 22,5 Wochenstunden.
Voraussetzungen
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
- ein pädagogischer Berufsabschluss ist erforderlich
- Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungs- u. Durchsetzungsvermögen
- Vorbildwirkung
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Wertschätzender Umgang im Alltag
- Geduld und liebevolle Konsequenz im Umgang mit dem zu betreuenden Kind
- Fähigkeit, sich in das Einrichtungsteam einzuordnen
- Erfahrung in der Beziehungsarbeit mit Kindern
Aufgaben der Assistenzkraft
- Aufbau einer stabilen und vertrauensvollen Beziehung zum Kind, die den Alltag in der Kita positiv gestaltet.
- Unterstützung des Kindes beim Zurechtfinden in den Räumen und in der sozialen Umgebung der Kita – unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen.
- Vermittlung von klaren Abläufen und Regeln, damit sich das Kind sicher und geborgen fühlt.
- Begleitung des Kindes beim Aufbau von Beziehungen zu anderen Kindern sowie zu pädagogischen Fachkräften.
- Unterstützung bei der Integration in die Gruppe.
- Regelmäßiger Austausch mit Einrichtungsleitung, pädagogischen und heilpädagogischen Fachkräften, Eltern und ggf. Therapeuten.
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und internen Weiterbildungen.
- Zuarbeit zur Erstellung von Leistungsnachweisen und Entwicklungsberichten für das betreute Kind.
- Hilfe bei praktischen Abläufen wie An- und Ausziehen, Toilettengang und Körperhygiene.
- Unterstützung bei gestellten Aufgaben durch Erklärungen und praktische Hilfestellungen.
- Bei Bedarf oder notwendiger Unterstützung Nähe und Zuwendung anbieten.
- Begleitung in Einzelsituationen sowie in herausfordernden Momenten.
- Unterstützung beim Erlernen und Anwenden von Konfliktlösungsstrategien.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten mit uns in Kontakt treten? Dann sehen wir mit Interesse Ihrer Bewerbung entgegen.
Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsen.de als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:
Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenzkraft (m/w/d) für die 1:1 Betreuung eines Kindes im Rahmen der Kitabetreuung
in unserer integrativen Kindertageseinrichtung Kita „Am Park“ in Delitzsch
Der Stellenumfang beträgt 30 Wochenstunden.
Voraussetzungen
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
- ein pädagogischer Berufsabschluss ist nicht erforderlich
- Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungs- u. Durchsetzungsvermögen
- Vorbildwirkung
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Wertschätzender Umgang im Alltag
- Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem zu betreuenden Kind
- Fähigkeit, sich in das Einrichtungsteam einzuordnen
Aufgaben einer Assistenzkraft
- im Sinne der Eingliederungshilfe (Integration) einem bestimmten Kind innerhalb einer Gruppe/einer Interessengemeinschaft zugeordnet
- sorgt für die Orientierung des Kindes in seinem räumlichen und sozialen Umfeld, ungeachtet seiner körperlichen oder geistigen Voraussetzungen
- lässt die Unterschiedlichkeit des/der Einzelnen nicht nur zu, sondern baut sie in den Entwicklungsprozess und den Gruppenalltag mit ein, um so die ganzheitliche Entwicklung zu fördern
- baut ggf. unterstützend soziale, tolerante und solidarische Beziehungen zu allen Kindern auf und schafft somit Akzeptanz für das Kind
- unterstützt das Kind beim Beziehungsaufbau mit anderen Kindern, weiteren Helfersystemen und anderen pädagogischen Fachkräften
- führt regelmäßig Rücksprache mit der Einrichtungsleitung, der pädagogischen/heilpädagogischen Fachkraft sowie mit Eltern und Therapeuten
- erstellt Leistungsdokumentationen für das zu betreuende Kind
- zeigt Umsicht für die Belange aller Kinder
- Hilfestellungen bei alltäglichen Abläufen z.B. an- und auskleiden, Toilettengang, Hygiene
- Gestellte Aufgaben erklären und ggf. Hilfestellung leisten, damit Umsetzung erfolgen kann
- Zulassen von Körperkontakt bei Bedürfnisanzeige des Kindes und bei Unterstützungsnotwendigkeit
Sie fühlen sich angesprochen und möchten mit uns in Kontakt treten? Dann sehen wir mit Interesse Ihrer Bewerbung entgegen.
Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsen.de als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:
Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch
Wir suchen für unser „Haus Biesener Bogen“ in 04519 Rackwitz OT Biesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Erzieher*in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Heilpädagog*in im Schichtdienst für die
Heilpädagogische Wohngruppe.
Hier leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit
- mit einer Lernbehinderung, seelischen Behinderung oder moderaten geistigen Behinderung
- mit chronischen somatischen Erkrankungen
- mit komplexen Verhaltens- und Bindungsstörungen
- mit psychischen Erkrankungen
- komplexen Verhaltensauffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Traumatisierungen, erhöhtem Förderbedarf sowie mit Bindungs- und Sozialstörungen.
Der Stellenumfang beträgt mindestens 30-35 Wochenstunden.
Wir suchen Dich!
Du bist empathisch, flexibel und durchsetzungsstark? Du besitzt Witz, Humor und gute Nerven? Kreativität und Organisationstalent zählen zu Deinen Stärken, und Pünktlichkeit sowie Zuverlässigkeit sind für Dich selbstverständlich? Dann könntest Du perfekt zu uns passen!
Über uns:
Wir, das Team der Heilpädagogischen Wohngruppe, sind ein humorvolles, aufgeschlossenes und bunt gemischtes Team. Gemeinsam begleiten wir Kinder und Jugendliche, die bereits schwierige Erfahrungen durchlebt haben, auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit – mit Herz, Engagement und einer gehörigen Portion Power!
Unsere Bewohner*innen benötigen Beständigkeit und Wertschätzung, die sie oft nicht ausreichend erfahren haben. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir gut überlegst, ob Du dieser herausfordernden und bedeutsamen Aufgabe gewachsen bist.
Was Dich erwartet:
- Ein vielfältiges Arbeitsfeld: Du wirst intensiv mit den Kindern und Jugendlichen, deren Familien sowie sozialen und professionellen Netzwerken arbeiten.
- Viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum: Du kannst Deine individuellen Stärken und Interessen in die Arbeit einbringen.
- Ein unterstützendes Umfeld: Wir bieten regelmäßigen fachlichen Austausch, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Arbeitszeiten in Schichten: Auch an Feiertagen und Wochenenden sind wir für die Kinder da.
Deine Aufgaben:
- Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit
- Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten
- Zusammenarbeit mit Familien und Netzwerken zur Erreichung der Hilfeplanziele
- Dokumentation der täglichen Arbeit mithilfe einer Jugendhilfesoftware und MS Office
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung/ abgeschlossenes Studium
- Empathie, Humor, Durchsetzungsstärke und Flexibilität
- Kreativität und Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Einen Führerschein (unabdingbar für die tägliche Arbeit)
Was wir Dir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsklima und ein erfahrenes Team
- Gezielte fachliche Unterstützung und Beratung
- Ein Gehalt angelehnt an den Tarif des Öffentlichen Dienstes mit Zulagen und Zuschlägen
- Kontinuierliche Supervision und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer Organisation
Bereit für die Herausforderung?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsende als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:
Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch
Bewerbungsformular
Anfahrt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Tel: 034202. 30 91 90

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e.V.
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch
Telefon: 034202. 30 91 90
Telefax: 034202. 30 91 929
E-Mail: delitzsch(at)volkssolidaritaet.de
Mitmachen und Helfen mit einer Spende
Jetzt Informieren
Homepage designed by www.wimeta.de