Unsere Stellenangebote

der Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e.V.

Sozialpädagog*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen für unsere

intensivpädagogisch-therapeutische Kinderwohngruppe im „Haus Biesener Bogen“ in 04519 Rackwitz OT Biesen

Der Stellenumfang beträgt mindestens 30 Wochenstunden.

Du suchst eine sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen Verstärkung für unsere intensivpädagogisch-therapeutische Kinderwohngruppe, in der bis zu sieben Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren mit komplexen Verhaltensauffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Traumatisierungen und erhöhtem Förderbedarf leben. Sie brauchen Menschen, die ihnen mit Wertschätzung begegnen, ihnen Stabilität geben und ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Hier erwartet dich ein Arbeitsalltag, der weit entfernt von Routine und Langeweile ist – herausfordernd, aber auch erfüllend. Der Schichtdienst? Kein Nachteil! Er gibt dir die Freiheit, dann einkaufen zu gehen, wenn andere im Büro sitzen und du genießt deine Freizeit, wenn die Welt da draußen hektisch ist.

Dein Profil:

  • Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen oder die Bereitschaft, dich einer neuen Herausforderung zu stellen
  • Wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisation und Verantwortungsbewusstsein
  • Empathie und professionelle Distanz
  • Kompetenz im Umgang mit Konflikten und Krisen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (inkl. Wochenenden)
  • PC-Kenntnisse (MS Office, Dokumentationstools der Jugendhilfe)
  • Aktive Netzwerkarbeit und Kooperationsbereitschaft im Sozialraum
  • PKW-Führerschein
  • Kenntnis des SGB VIII und der Hilfen zur Erziehung von Vorteil

Deine Aufgaben:

  • Betreuung, Unterstützung und Beratung der Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag
  • Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team sowie mit Jugendämtern, Therapeut*innen, Berater*Innen und Herkunftsfamilien
  • Verantwortung für die Hilfeplanziele und aktive Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Dokumentation der Entwicklung der Kinder unter Nutzung einrichtungsspezifischer Software
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts

Was wir bieten:

  • Eine sinnvolle, verantwortungsvolle Aufgabe mit echtem Einfluss auf junge Lebenswege
  • Ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt
  • Fachliche Beratung, Supervision und Weiterbildung
  • Attraktive Vergütung inkl. Zulagen und Zuschlägen (Erfahrungsstufen werden anerkannt)
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Trägers

 

Du bist stressresistent, empathisch, verlässlich und reflektierst dein pädagogisches Handeln? Konflikte gehst du souverän an und scheust dich nicht vor Verantwortung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

 

Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsen.de  als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch

Wir suchen für unser „Haus Biesener Bogen“ in 04519 Rackwitz OT Biesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Erzieher*in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Heilpädagog*in im Schichtdienst für die

Heilpädagogische Wohngruppe.

Hier leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit

  • mit einer Lernbehinderung, seelischen Behinderung oder moderaten geistigen Behinderung
  • mit chronischen somatischen Erkrankungen
  • mit komplexen Verhaltens- und Bindungsstörungen
  • mit psychischen Erkrankungen
  • komplexen Verhaltensauffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Traumatisierungen, erhöhtem Förderbedarf sowie mit Bindungs- und Sozialstörungen.

 

Der Stellenumfang beträgt mindestens 30-35 Wochenstunden.

Wir suchen Dich!

Du bist empathisch, flexibel und durchsetzungsstark? Du besitzt Witz, Humor und gute Nerven? Kreativität und Organisationstalent zählen zu Deinen Stärken, und Pünktlichkeit sowie Zuverlässigkeit sind für Dich selbstverständlich? Dann könntest Du perfekt zu uns passen!

Über uns:

Wir, das Team der Heilpädagogischen Wohngruppe, sind ein humorvolles, aufgeschlossenes und bunt gemischtes Team. Gemeinsam begleiten wir Kinder und Jugendliche, die bereits schwierige Erfahrungen durchlebt haben, auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit – mit Herz, Engagement und einer gehörigen Portion Power!

Unsere Bewohner*innen benötigen Beständigkeit und Wertschätzung, die sie oft nicht ausreichend erfahren haben. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir gut überlegst, ob Du dieser herausfordernden und bedeutsamen Aufgabe gewachsen bist.

Was Dich erwartet:

  • Ein vielfältiges Arbeitsfeld: Du wirst intensiv mit den Kindern und Jugendlichen, deren Familien sowie sozialen und professionellen Netzwerken arbeiten.
  • Viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum: Du kannst Deine individuellen Stärken und Interessen in die Arbeit einbringen.
  • Ein unterstützendes Umfeld: Wir bieten regelmäßigen fachlichen Austausch, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeitszeiten in Schichten: Auch an Feiertagen und Wochenenden sind wir für die Kinder da.

Deine Aufgaben:

  • Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit
  • Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten
  • Zusammenarbeit mit Familien und Netzwerken zur Erreichung der Hilfeplanziele
  • Dokumentation der täglichen Arbeit mithilfe einer Jugendhilfesoftware und MS Office

Was Du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Ausbildung/ abgeschlossenes Studium
  • Empathie, Humor, Durchsetzungsstärke und Flexibilität
  • Kreativität und Organisationstalent
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Einen Führerschein (unabdingbar für die tägliche Arbeit)

Was wir Dir bieten:

  • Ein angenehmes Arbeitsklima und ein erfahrenes Team
  • Gezielte fachliche Unterstützung und Beratung
  • Ein Gehalt angelehnt an den Tarif des Öffentlichen Dienstes mit Zulagen und Zuschlägen
  • Kontinuierliche Supervision und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer Organisation

 

Bereit für die Herausforderung?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsen.de  als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch

Die Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V. ist ein erfahrener Träger der Kinder- und Jugendhilfe.

Für eine individuelle 1:1 Betreuung eines 6- jährigen Jungen im Rahmen unserer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Haus Biesener Bogen“ in 04519 Rackwitz OT Biesen suchen wir ab 01.02.2025 zwei

Sozialpädagogen ggf. in Ausbildung/ Erzieher ggf. in Ausbildung/ Heilerziehungspfleger/ Lehramtsstudenten/ Sozialassistenten (m/w/d),

für insgesamt 60 Stunden wöchentlich.

Die Tätigkeit wird zeitlich aufgeteilt: Eine Person übernimmt vorrangig Aufgaben im Zeitraum von 8:00 bis 14:00 Uhr, während die zweite Person primär nachmittags und abends tätig ist. Die Arbeitszeiten erstrecken sich dabei von Montag bis Freitag. Der Stundenumfang liegt zwischen maximal 30 und mindestens 15 Wochenstunden.

In unserer Wohngruppe leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche mit folgenden Besonderheiten:

  • einer Lernbehinderung, seelischen Behinderung oder moderaten geistigen Behinderung
  • chronischen somatischen Erkrankungen
  • komplexen Verhaltens- und Bindungsstörungen
  • psychischen Erkrankungen
  • komplexen Verhaltensauffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Traumatisierungen, erhöhtem Förderbedarf sowie mit Bindungs- und Sozialstörungen.

Ihre Aufgaben

Der 6jährige Junge lebt zusammen mit 7 weiteren Kindern und Jugendlichen in unserer heilpädagogischen Wohngruppe. Zusätzlich zu dieser Hilfeform benötigt er Ihre Unterstützung bei der Integration in die Gruppe und den Gruppenalltag sowie bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben. Er zeigt einen erhöhten Förderbedarf in den Bereichen Sprachvermögen, Feinmotorik, Konzentration und Ausdauer, sozialen Kompetenzen und Regelverständnis. Ihre Aufgabe ist es, ihn im Nachmittags- und Abendbereich durch den Gruppenalltag zu begleiten, ihn bei der Bewältigung individueller Herausforderungen zu unterstützen und durch eine individuelle Förderung an der Kompensation seiner Defizite zu arbeiten.

Bei uns hat jeder die Chance, seine individuellen Stärken einzubringen und seine Interessen mit den Kindern und Jugendlichen zu teilen.

Wir arbeiten intensiv mit den Familien und sozialen und professionellen Netzwerken zusammen, um die Hilfeplanziele zu erreichen.

Für die Dokumentation unserer täglichen Arbeit nutzen wir eine Jugendhilfesoftware sowie MS-Office, deshalb sollte der Umgang mit dem PC für Sie kein Neuland sein. In unsere tägliche Arbeit sowie für die Freizeitgestaltung ist ein Führerschein unabdingbar.

Ihr Profil

Sie sind emphatisch, flexibel und durchsetzungsstark, Sie haben Witz, Humor und gute Nerven, Kreativität und Organisationstalent gehören zu Ihren Stärken und Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich? Dann sind Sie bei uns genau richtig

 

Wir bieten   

Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit, ein unterstützendes Team, einen regelmäßigen fachlichen Austausch, Supervision und Weiterbildung, eine attraktive Vergütung.

 

Interessiert?

Wenn Sie den Jungen auf seinem Weg begleiten und fördern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsen.de als auch auf dem Postweg an folgende Adresse möglich:

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch

Bewerbungsformular

    Anlage Anschreiben zur Bewerbung:*

    Anlage Lebenslauf:*

    Anlage Qualifikationsnachweise:*

    Anlage weitere Unterlagen:*

    *bitte beachten: Sie können jeweils nur ein Dokument als Anlage einfügen.

    Bitte die nachstehende Frage beantworten:

    Anfahrt

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Tel: 034202. 30 91 90

    Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e.V.

    Am Wallgraben 7
    04509 Delitzsch

    Telefon: 034202. 30 91 90
    Telefax: 034202. 30 91 929
    E-Mail: delitzsch(at)volkssolidaritaet.de

    Mitmachen und Helfen mit einer Spende

    Jetzt Informieren

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

    Homepage designed by www.wimeta.de