Unsere Stellenangebote

der Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e.V.

Wir, die Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V., suchen für unseren integrativen

Sebastian-Kneipp-Hort in Eilenburg

zum 01.08.2025

staatlich anerkannte Erzieherinnen/ staatlich anerkannte Erzieher.

Unser Hort bietet Platz für 200 Kinder von der 1. Klasse bis zum Ende der Grundschule. Seit der Neueröffnung im Februar 2018 gestalten wir ein lebendiges, offenes und kindgerechtes Lern- und Freizeitumfeld. Dafür suchen wir Menschen, die Lust auf diese Arbeit haben – mit allem, was dazugehört.

Was dich erwartet:

  • Du begleitest Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Alltag, förderst sie individuell und gestaltest kreative Projekte sowie erlebnispädagogische Angebote, die sich an ihrer Lebenswelt und ihren Bedürfnissen orientieren und ihre Stärken in den Mittelpunkt stellen.
  • Du arbeitest auf Grundlage unseres einrichtungsbezogenen Konzepts nach Sebastian Kneipp (Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilkräuter, Lebensrhythmus) sowie des Sächsischen Bildungsplans – unter Berücksichtigung der Sächsischen Integrationsverordnung.
  • Du bist Ansprechpartner*in für Eltern, führst Entwicklungsgespräche und pflegst einen verlässlichen, wertschätzenden Austausch.
  • Wir sind ein engagiertes Team mit vielen Stärken. Wir wissen aber auch, dass es immer noch Luft nach oben gibt. Deshalb freuen wir uns über Menschen, die mit frischem Blick kommen, mitgestalten wollen und auch den Mut haben, Dinge zu hinterfragen.

Was wir dir bieten:

  • Gutes Geld für gute Arbeit – deine Vergütung orientiert sich am TVöD.
  • Einen Arbeitsplatz mit 25 Wochenstunden (zunächst auf 12 Monate befristet).
  • Eine strukturierte Einarbeitung mit persönlicher Begleitung durch einen Mentor/ eine Mentorin.
  • 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Was du mitbringen solltest:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation.
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und die Bereitschaft, auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu handeln.
  • Einen wertschätzenden und professionellen Umgang mit Vielfalt.

Wir betreuen Kinder mit und ohne Migrationshintergrund sowie aus unterschiedlichen sozialen Lebenslagen. Wir erwarten, dass du jedem Kind mit Offenheit, Respekt und pädagogischer Haltung begegnest – unabhängig von Herkunft, Sprache oder sozialem Status.

  • Teamgeist, Verlässlichkeit und Eigeninitiative – du arbeitest gern im Team, denkst aber auch selbstständig mit.
  • Offenheit für unser Konzept und die Motivation, es mit deinen Ideen und Kompetenzen weiterzuentwickeln.
  • Lust auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung – durch Fortbildungen, Austausch und gemeinsame Reflexion.

 

Wir suchen keine perfekte Bewerbung. Wir suchen Menschen, die ihren Beruf ernst nehmen – und lieben.

Klingt nach dir?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

 

Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsen.de als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch

Wir suchen für unser „Haus Biesener Bogen“ in 04519 Rackwitz OT Biesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Erzieher*in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Heilpädagog*in im Schichtdienst für die

Heilpädagogische Wohngruppe.

Hier leben bis zu 8 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit

  • mit einer Lernbehinderung, seelischen Behinderung oder moderaten geistigen Behinderung
  • mit chronischen somatischen Erkrankungen
  • mit komplexen Verhaltens- und Bindungsstörungen
  • mit psychischen Erkrankungen
  • komplexen Verhaltensauffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Traumatisierungen, erhöhtem Förderbedarf sowie mit Bindungs- und Sozialstörungen.

 

Der Stellenumfang beträgt mindestens 30-35 Wochenstunden.

Wir suchen Dich!

Du bist empathisch, flexibel und durchsetzungsstark? Du besitzt Witz, Humor und gute Nerven? Kreativität und Organisationstalent zählen zu Deinen Stärken, und Pünktlichkeit sowie Zuverlässigkeit sind für Dich selbstverständlich? Dann könntest Du perfekt zu uns passen!

Über uns:

Wir, das Team der Heilpädagogischen Wohngruppe, sind ein humorvolles, aufgeschlossenes und bunt gemischtes Team. Gemeinsam begleiten wir Kinder und Jugendliche, die bereits schwierige Erfahrungen durchlebt haben, auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit – mit Herz, Engagement und einer gehörigen Portion Power!

Unsere Bewohner*innen benötigen Beständigkeit und Wertschätzung, die sie oft nicht ausreichend erfahren haben. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir gut überlegst, ob Du dieser herausfordernden und bedeutsamen Aufgabe gewachsen bist.

Was Dich erwartet:

  • Ein vielfältiges Arbeitsfeld: Du wirst intensiv mit den Kindern und Jugendlichen, deren Familien sowie sozialen und professionellen Netzwerken arbeiten.
  • Viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum: Du kannst Deine individuellen Stärken und Interessen in die Arbeit einbringen.
  • Ein unterstützendes Umfeld: Wir bieten regelmäßigen fachlichen Austausch, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeitszeiten in Schichten: Auch an Feiertagen und Wochenenden sind wir für die Kinder da.

Deine Aufgaben:

  • Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit
  • Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten
  • Zusammenarbeit mit Familien und Netzwerken zur Erreichung der Hilfeplanziele
  • Dokumentation der täglichen Arbeit mithilfe einer Jugendhilfesoftware und MS Office

Was Du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Ausbildung/ abgeschlossenes Studium
  • Empathie, Humor, Durchsetzungsstärke und Flexibilität
  • Kreativität und Organisationstalent
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Einen Führerschein (unabdingbar für die tägliche Arbeit)

Was wir Dir bieten:

  • Ein angenehmes Arbeitsklima und ein erfahrenes Team
  • Gezielte fachliche Unterstützung und Beratung
  • Ein Gehalt angelehnt an den Tarif des Öffentlichen Dienstes mit Zulagen und Zuschlägen
  • Kontinuierliche Supervision und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer Organisation

 

Bereit für die Herausforderung?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Diese ist sowohl online über jana.kunze(at)vs-nordsachsen.de  als auch in Papierform an folgende Adresse möglich:

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Frau Jana Kunze
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch

Bewerbungsformular

    Anlage Anschreiben zur Bewerbung:*

    Anlage Lebenslauf:*

    Anlage Qualifikationsnachweise:*

    Anlage weitere Unterlagen:*

    *bitte beachten: Sie können jeweils nur ein Dokument als Anlage einfügen.

    Bitte die nachstehende Frage beantworten:

    Anfahrt

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Tel: 034202. 30 91 90

    Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e.V.

    Am Wallgraben 7
    04509 Delitzsch

    Telefon: 034202. 30 91 90
    Telefax: 034202. 30 91 929
    E-Mail: delitzsch(at)volkssolidaritaet.de

    Mitmachen und Helfen mit einer Spende

    Jetzt Informieren

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

    Homepage designed by www.wimeta.de