33. Kreisdelegiertenversammlung

der Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e.V.

33. Kreisdelegiertenversammlung

Am 03.09.2025 fand die 33. Kreisdelegiertenversammlung der Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V. in Delitzsch statt. Die Vorsitzende unseres Kreisverbandes, Frau Ina Witek, begrüßte herzlich alle Delegierten und Gäste.

In diesem Jahr gab es im Rahmen der Versammlung keine direkte Auszeichnung. Bereits eine Woche zuvor, am 28.08.2025, wurde Claudia Wiesmüller zum Sommerfest der Delitzscher Mitgliedergruppe mit der Ehrenurkunde der Volkssolidarität, Blumen und einem Gutschein als Dank und Anerkennung für ihr Engagement als mehrjährige Übungsleiterin unserer Seniorensportgruppen und für ihre bisherige Unterstützung des Vereins geehrt. Weitere Ehrungen sind zum Jubiläum im Oktober geplant.

Im Anschluss erfolgte die umfangreiche Rechenschaftslegung zu den Aufgaben von Vorstand, Geschäftsführung, Revisorin und des Wirtschaftsprüfers. Die Vorstandsvorsitzende Frau Ina Witek informierte in ihrem Jahresbericht zur Arbeit des Vorstandes im Jahr 2024. Sie würdigte die Arbeit der mehr als 30 Ehrenamtlichen und über 170 hauptamtlichen Mitarbeitenden im Verein und bedankte sich für deren Engagement. Sie berichtete über die Schließung der Begegnungsstätte in Eilenburg zum 31.12.2024 und die Eröffnung des neuen Treffpunktes im März nach entsprechender Verschönerung und Änderung der Räume in der Leipziger Straße in Eilenburg in Verantwortung von Carla Bulst. Diese stellte sich den Anwesenden kurz vor und sprach von ihren Eindrücken und den ersten gemütlichen Gesprächsrunden mit den Handarbeitsfrauen und Kaffeegästen.

Den Bericht über die Arbeit der Geschäftsführung für den Zeitraum 2024/2025 stellte der Geschäftsführer Andrej Heim vor. Er dankte den Leitungen der Einrichtungen und Dienste, den Mitarbeiterinnen der Verwaltung und allen Mitarbeitenden in den Einrichtungen und Diensten des Vereins für die geleistete und sehr gute Arbeit. Er verwies u. a. darauf, dass zum 01.03.2025 Frau Eva Lau die Leitung des Hortes „Kinderinsel Dölzig“ übernahm. Sie stellte sich kurz vor und dankte dem gesamten Leitungsteam und Frau Kunze für die gute Unterstützung und Hilfe bei der Übernahme der neuen Leitungsaufgaben.

Weiterhin wurde insbesondere auf die sehr gute Arbeit in der Kita „Podelwitzer Bienenhaus“ in Podelwitz hingewiesen. Dort steht Frau Zebrowski ein gutes Team zur Seite und gemeinsam wurde eine stabile Auslastung im ersten Jahr nach der Übernahme in unsere Trägerschaft erreicht.

Anschließend stellte unsere Revisorin Frau Ohme Ihren Bericht für 2024 vor und empfahl den Delegierten den Vorstand und die Geschäftsführung für seine gute Tätigkeit in 2024 zu entlasten.

Der Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Müller legte in seinem Bericht Augenmerk auf die Besonderheiten bei der Erstellung und Prüfung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2024 und wichtige zahlenmäßige Entwicklungen. Er informierte über die Erteilung eines uneingeschränkten Bestätigungsvermerkes für den Jahresabschluss 2024 durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, empfahl ebenfalls den Delegierten die Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2024. Er bedankte sich für die langjährige und fortwährende gute Zusammenarbeit. Seine Prognose ist gut, der Verein ist bestens aufgestellt.

 

Den Delegierten oblag nach den ausführlichen Berichten und einer kurzen Nachfragemöglichkeit die Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024. Dies geschah einstimmig.

Die Vorsitzende Frau Witek dankte allen, die zum Erfolg und zum Ansehen des Vereins beigetragen haben und versprach, sich weiterhin mit dem gesamten Vorstand und der Geschäftsführung gemeinsam für die Stabilität und das weitere Wachsen des Vereins einzusetzen.

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e.V.

Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch

Telefon: 034202. 30 91 90
Telefax: 034202. 30 91 929
E-Mail: delitzsch(at)volkssolidaritaet.de

Mitmachen und Helfen mit einer Spende

Jetzt Informieren

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

Homepage designed by www.wimeta.de